|
Beitragsbild
01/08/25

VRBLN Meetup Nov 2024

Networking in Berlin

🎉 VRBLN Meetup @htwberlin – Rückblick! 🎉

Im November 2024 veranstalteten der Immersive Technologies Hub (ITH) und die @vr_bln-Community ein lebhaftes Event an der HTW Berlin, um das Potenzial von Virtual und Augmented Reality (VR/AR) in Forschung, Kunst und Praxis zu erkunden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg!

✨ Highlights

🎙️ Referenten

@pablo.dornhege (ITH): Überblick über die Mission des ITH.

Dennis @denyo.official Lisk (Proof of Taste): Live-DJing im VR-Metaversum.

Stephan Sorkin @sorkinst (EDFVR): XR-Ausbildungs- und Schulungsinitiativen.

🚀 Live-Demos

@thedistrictvr District VR: Party-Räume im Metaversum.

@brandenburglabs : Immersiver 3D-Sound.

Dagmar Schürrer @dagschu : Interaktive VR-Kunst.

Virtual Surgery: Multiplayer-VR-Training.

Lenovo ThinkReality VRX & Apple Vision Pro: Hands-on-Geräte der nächsten Generation.

Student Demos: Spontane, kreative XR-Experimente.

💡 Was war das Ziel?

Das VRBLN Meetup hatte zum Ziel, das Potenzial von XR-Technologien zu präsentieren und gleichzeitig das Engagement und die Vernetzung der Community zu fördern. Wir wollten insbesondere Menschen erreichen, die noch wenig oder gar keine Erfahrung mit XR haben, und ihre Neugier wecken.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, zog ein großes, vielfältiges Publikum an und schärfte das Bewusstsein für die Chancen, Herausforderungen und kreativen Möglichkeiten von VR und AR. Außerdem bot sie Studenten, Forschern und Entwicklern die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, neue Geräte zu testen und mit den neuesten immersiven Technologien zu experimentieren.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben! Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten vom VRBLN! 🚀